Zeit bis zum Start der nächsten Saison
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Einsätze der letzten Saison
14.03.-15.03.2023
Entwarnung
15.03.2023 – 19:56 Uhr
Es ist nicht mit weiterer Glätte durch Schneeschauer mehr zu rechnen.
Einsatz
15.03.2023 – 08:00 Uhr
Vereinzelt sind Störungsfahrer für die kleinräumigen Schauer im Einsatz.
Hinweis
14.03.2023 – 15:50 Uhr
Für die kommende Nacht sind vereinzelt Schneeschauer angekündigt.
Es wurde für die Einsatzkräft eine Rufbereitschaft ausgelöst.
11.03.-12.03.2023
Entwarnung
12.03.2023 – 11:10 Uhr
Die Luftmassengrenze, die uns in den letzten Tagen sowohl den Schnee wie auch die tiefen Temperaturen gebracht haben, hat sich aufgelöst bzw. verschoben.
Einsatz
11.03.2023 – 01:00 Uhr
Wir haben einen Einsatz für alle Touren im Einsatzgebiet ausgelöst.
09.03.-10.03.2023
Warnung
10.03.203 - 20:23 Uhr
Die jetztigen Schneefälle werden aller voraussicht nach bis in die 2.te Nachthälfte hin andauern.
Alle Einsatzkräfte verbleiben in Einsatzbereitschaft.
Hinweis// Update
10.03.2023 – 16:55 Uhr
Bis zum Abend keine weiterer Niederschlag.
Im weiteren Laufe des Abends erneuter Schneefall mit zum Teil stärkeren Intensitäten möglich.
Unter Kaltluftzufuhr wird im ersten Moment ein Taueffekt sichtbar, jedoch in der Nacht kein Abtauen stattfinden. In der 2.ten Nachthälfte wird zum Morgen hin die Bewölkung aufklaren und damit einhergehend Glätte durch Gefrieren von Restschnee möglich sein.
Die Temperaturen werden auf -2° - -4° sinken.
Alle Einsatzkräfte wurden erneut in Rufbereitschaft versetzt.
Einsatz
10.03.2023 – 07:00 Uhr
Wir haben einen Einsatz für alle Touren im Einsatzgebiet ausgelöst.
Warnung
10.03.203 - 05:30 Uhr
Ab 06:00 Uhr werden Schneeschauer dan Großraum Hamburg erreichen. Diese sollen bis zum späten Vormittag anhalten und in ihrer Intensität zunehmen. Auch im weiteren Tagesverlauf wird es zu Schneeschauern kommen. Sobald eine Räumfähige Menge erreicht ist, starten wir den ersten Einsatz.
Alle Einsatzkräfte bleiben in Einsatzbereitschaft.
Hinweis
09.03.2023 – 11:05 Uhr
Bis zum Abend bleibt es meist freundlich und trocken.
Aufgrund der Luftmassenbewegungen der letzten Tage und dem Umstand, dass der Hamburger Bereich genau in den Grenzen dieser Luftmassenbewegungen liegt, hat zur Folge, dass wir eine verstärkte Schauertätigkeit vernehmen.
Ab der zweiten Nachthälfte werden erneut Schauer in unserem Bereich erwartet, die durchaus signifikante Mengen von Schnee hinterlassen können.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
07.03.-08.03.2023
Entwarnung
08.03.2023 – 12:00 Uhr
Aufgrund der steigenden Temperaturen, sowie der Sonneneinstrahlung, ist mit keiner weiteren Glättebildung zu rechnen.
Einsatz
08.03.2023 – 02:10 Uhr
Die Schneeschauer trafen vorallem das nördliche Hamburger Umland (Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Elmshorn, Barmstedt, Tangstedt). Unsere Fahrer sind in den betroffenen Gebieten im Einsatz.
Warnung
07.03.203 - 17:20 Uhr
In den Abend- und Nachtstunden ist stellenweise mit Schneeschauern zu rechnen.
Alle Einsatzkräfte bleiben in Rufbereitschaft.
Hinweis
07.03.2023 – 10:35 Uhr
Am Mittag und frühen Nachmittag ist mit einzelnen Regen-, Graupel- und Schneeregenschauern zu rechnen. Diese haben keine signifikanten Mengen und aufgrund der positiven Temperaturen taut es sofort.
Bei heute Abend zunehmender Bewölkung, ist ab der zweiten Nachthälft mit Schneeschauern zu rechnen, die bei 0° - -2° auf kalte Böden treffen und streckenweise zu Glätte führen können.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
05.03.-06.03.2023
Entwarnung
06.03.2023 – 08:45 Uhr
Aufgrund der steigenden Temperaturen, sowie der Sonneneinstrahlung, ist ab 09:00 Uhr mit keiner weiteren Glättebildung zu rechnen.
Einsatz
06.03.2023 – 02:15 Uhr
In den Hamburger Randgebieten (westlich, südlich, südöstlich) waren die Intensitäten der Schneeschauer etwas stärker. Unsere Fahrer sind in den betroffenen Gebieten im Einsatz.
Hinweis
05.03.2023 – 16:45 Uhr
Im Laufe des gesamten Tages haben einzelne Schauer in Form von Regen und Schnee das gesamte Stadtgebiet durchzogen. Am Abend wird sich der Schneefall zeitweise verstärken und vorallendingen in den südlichen Bereichen größere Auswirkung zeigen. Dann kann es bei Temperaturen von 1,5° - 0,5 ° stellenweise zur Glätte durch Matschansatz kommen. Im weiteren Verlauf der Nacht wird sich die Temperatur auch leicht unter dem Gefrierpunkt einfinden, so dass es stellenweise auch zu Glätte durch überfrierende Nässe kommen kann.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
25.02.-26.02.2023
Entwarnung
26.02.2023 – 12:00 Uhr
Aufgrund der steigenden Temperaturen, sowie der Sonneneinstrahlung, ist mit keiner weiteren Glättebildung zu rechnen.
Einsatz
26.02.2023 – 06:20 Uhr
In den Hamburger Randgebieten kam es vereinzelt zu leichten Schneeschauern. Unsere Fahrer sind in den betroffenen Gebieten im Einsatz.
Hinweis
25.02.2022 – 18:00 Uhr
Im Laufe der Nacht, insbesondere in den Morgenstunden, kann es vereinzelt zu leichten Schneeschauern kommen.
Alle Einsatzkräfte bleiben in Rufbereitschaft.
Hinweis
25.02.2022 – 08:30 Uhr
Am Morgen werden anfangs leichte Schneeschauer aus Richtung Norden über das Stadtgebiet ziehen. Teilweise kann die Niederschlagsintesität so zunehmen, dass die Schneefälle stellenweise für kurze Zeit liegen bleiben. Aufgrund der hohen Temperaturen, wird ein starker Taueffekt einsetzen.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
04.02-05.02.2023
Entwarnung
06.02.2023 – 08:00 Uhr
Die Gefahr für Glätte durch Schneeschauer und Reif ist vorbei.
Hinweis
04.02.2022 – 09:55 Uhr
Für morgen früh ist den Morgenstunden bis in den Vormittag hinein von Westen her aufkommender Schneefall vorhergesagt. Die Luft- und Belagstemperaturen werden zu Beginn leicht unter 0° liegen.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
25-26.01.2023
Entwarnung
26.01.2023 – 10:18 Uhr
Mittlerweile sind die Temperaturen verbreitet über 0° angestiegen und es taut zunehmend.
Einsatz
26.01.2023 – 03:00 Uhr
Alle Einsatzkräfte befinden sich zur präventiven Glätteabwehr im Einsatz.
Warnung
25.01.203 - 20:30 Uhr
Die Temperaturlage hat sich dahingehend verändert, dass jetzt schon die Bodenbelege nur noch knapp über 0° Grad und die Temperaturen auf -2° absinken. Ein Eisansatz durch Schnee und Regen ist nicht auszuschließen.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
Hinweis
25.01.2022 – 13:15Uhr
In der zweiten Nachthälfte sind von Westen her Schneeschauer agenkündigt, die dann in Regen übergehen und bei Temperaturen um 0° - -1° stellen Eisansatz nicht ausschliessen lassen.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
19-20.01.2023
Entwarnung
20.01.2023 – 10:30 Uhr
Tagsüber durch Taueffekte auch bei erneuten Schauern keine neue Glätte.
Einsatz
20.01.2023 – 04:00 Uhr
Aufgrund des variierenden Taueffekts, sind 75 Touren im nördlichen Einsatzgebiet im Einsatz.
Warnung
19.01.203 - 20:30 Uhr
Ab ca. 03:00 Uhr werden im nördlichen Umland leichte Schneeschauer erwartet.
Entsprechende Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
Hinweis
19.01.2022 – 12:15 Uhr
In der zweiten Nachthälfte werden wieder Schneeschauer in den westlichen und nördlichen Randbereichen Hamburgs erwartet.
Entsprechende Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
18-19.01.2023
Entwarnung
19.01.2023 – 07:00 Uhr
Es wird immer milder. Daher wird nicht mit weiterer Glätte gerechnet.
Einsatz
19.01.2023 – 03:20 Uhr
Alle Einsatzkräfte befinden sich zum präventiven Glatteisbekämpfung im Einsatz.
Warnung
19.01.2023 – 01:30 Uhr
Es wurde eine Einsatzbereitschaft für alle Einsatzkräfte ausgerufen.
Hinweis
18.01.2022 – 10:30 Uhr
In der zweiten Nachthälfte, zum frühen Morgen hin, werden aus Westen (Nordseetief) mögliche Schneeschauer erwartet.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
18-19.12.2022
Entwarnung
19.12.2022 – 13:20 Uhr
Es wird immer milder. Daher wird nicht mit weiterer Glätte gerechnet.
Einsatz
19.12.2022 – 03:00 Uhr
Alle Einsatzkräfte befinden sich zum präventiven Glatteisbekämpfung im Einsatz.
Warnung
18.12.2022 – 19:55 Uhr
Es wurde eine Einsatzbereitschaft für alle Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet ausgelöst.
Hinweis
18.12.2022 – 16:55 Uhr
In der zweiten Nachthälfte aus Westen aufkommender Regen wird auf sehr kalte Böden treffen. Dadurch erhebliche Gefahr der Glatteisbildung.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
15-16.12.2022
Entwarnung
16.12.2022 – 04:20 Uhr
Die angekündigten Schneeschauer haben sich vor dem Großraum Hamburgs abgeschneit und daher das Einsatzgebiet nicht erreicht. Vorerst ist mit keiner weiteren Glätte zu rechnen.
Warnung
15.12.2022 – 19:00 Uhr
Die Wetterprognnose zeigt zum aktuellen Zeitpunkt weitere Schneeschauer in der kommenden Nacht. Daher wurde eine Einsatzbereitschaft für alle Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet ausgelöst.
Einsatz
15.12.2022 – 12:40 Uhr
Der erste Schneeschauer hat sich über weite Teile Hamburgs erstreckt. Es folgen weitere.
Wir haben alle Einsatzkräfte zum Einsatz ausgerufen.
Warnung
15.12.2022 – 09:40 Uhr
Es wurde eine Einsatzbereitschaft für alle Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet ausgelöst.
Hinweis
15.12.2022 – 04:55 Uhr
Am Morgen und Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf kann es zu Schneeschauern im Hamburger Bereich kommen. Die Schneeschauerneigung bleibt auch am Abend und in der Nacht zum Freitag bestehen.
Alle Einsatzkräfte wurden in Rufbereitschaft versetzt.
11-12.12.2022
Entwarnung
12.12.2022 – 10:10 Uhr
Heute tagsüber keine weitere Schauertätigkeit .
Es ist vorerst mit KEINER WEITEREN GLÄTTE zu rechnen.
Einsatz
12.12.2022 – 02:00 Uhr
Aufgrund leichter Schneeschauer in den östlichen Randgebieten, sind die Touren der betroffenen Bereiche im Einsatz.
Warnung
11.12.2022 – 19:00 Uhr
Es wurde eine Einsatzbereitschaft für alle Einsatzkräfte im nördlichen und östlichen Stadtgebiet ausgelöst.
Hinweis
11.12.2022 – 18:00 Uhr
Im Verlauf des Abends ist mit leichten Schneeschauern (ca. 0,5- 1cm) im nördlichen und östlichen Stadtgebiet rechnen.
08-09.12.2022
Entwarnung
08.12.2022 – 10:40 Uhr
Keine weitere Schauertätigkeit .
Es ist vorerst mit KEINER WEITEREN GLÄTTE zu rechnen.
Einsatz
09.12.2022 – 05:00 Uhr
Um vereinzelt auftretendes Gefrieren von Restnässe zügig entgegen zuwirken, sind unsere Kontrolleure im gesamten Stadtgebiet in unterwegs.
Einsatz
08.12.2022 – 21:00 Uhr
Um eine Glättebildung aufgrund vereinzelter Matschschneereste zu verhindern, haben wir unsere Touren in den nördlichen und nordöstlichen Bereichen ausrücken lassen.
08.12.2022 – 11:30 Uhr
Aufgrund der Schneeschauer sind einige Springer im Einsatz, um bei sich stellenweise stärker abzeichnenden Niederschlägen zu ragieren. Zusätzlich haben wir in stärker betroffenen Gebieten unsere Touren alarmiert. Die hohen Temperaturen sorgen jedoch für ein rasches Abtauen des Schneefalls.
Hinweis
08.12.2022 – 10:00 Uhr
Weitere Schneeschauer aus westlicher Richtung ziehen über Hamburg. Die Intensitäten sind z.T. mittelstark. 0,5 - 2 cm sind in einzelnen Bereichen nicht ausgeschlossen.
Die Temperaturen sind durchweg positiv, so dass es permanent taut.
07.-08.12.2022
Entwarnung
08.12.2022 – 07:25 Uhr
Nachlassende Schauertätigkeit und steigende Belags- und Lufttemperaturen sorgen für ein stetiges Tauen. Es ist mit KEINER WEITEREN GLÄTTE zu rechnen.
Einsatz
08.12.2022 – 03:00 Uhr
Wir haben zwischen 03:00 und 03:30 Uhr in den nördlichen Bereichen Hamburgs Einsatzkräfte zur Schneebeseitigung rausgeschickt.
Warnung
07.12.2022 – 13:10 Uhr
Es wurde eine Einsatzbereitschaft für alle Einsatzkräfte für heute Nacht ausgelöst.
Hinweis
07.12.2022 – 07:50 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag werden weiträumige Schneeschauer erwartet.
Alle Einsatzkräfte sind in Rufbereitschaft versetzt worden.
02.12.2022
Entwarnung
02.12.2022 – 08:30 Uhr
Nachlassende Schauertätigkeit und steigende Belags- und Lufttemperaturen sorgen für ein stetiges Tauen. Es ist mit KEINER GLÄTTE zu rechnen.
Hinweis
02.12.2022 – 07:15 Uhr
Die seit gut 1,5 Stunden eingetretenden Schneeschauer sind von leichter Intensität. Aufgrund der noch vorhandenen Bodenwärme ist nicht mit Glätte zu rechnen.
Wir haben Störungsfahrer im gesamten Stadtgebiet in Rufbereitschaft.
21-22.11.2022
Entwarnung
22.11.2022 – 10:00 Uhr
Nachlassende Schauertätigkeit und steigende Belags- und Lufttemperaturen sorgen für ein stetiges Tauen. Es ist vorerst nicht mehr mit Glätte zu rechnen.
Einsatz
22.04.2021 – 03:00 Uhr
Wir haben einen Einsatz zur präventiven Glättebeseitigung ausgelöst.
Dieser wird stellenweise, vorwiegend auf größeren Flächen (vorwiegend in freien Randlagen und an exponierten Stellen) durchgeführt.
Warnung
21.11.2022– 20:45 Uhr
Es wurde eine Einsatzbereitschaft.für alle Einsatzkräfte für heute Nacht ausgelöst.
Hinweis
21.11.2022 – 09:00 Uhr
Wir erwarten in den Morgenstunden am Dienstag leichte Regen- und Schneeschauer. Bei den vorhandenen Luft- bzw. Bodentemperaturen besteht ein erhöhtes Glätterisiko, vorallendingen in freien Randlagen und an exponierten Stellen.
Alle Einsatzkräfte sind in Vorwarnung gesetzt worden.
16-20.11.2022
Entwarnung
20.11.2022 – 08:00 Uhr
Die Schauer ziehen im Wesentlichen östlich und nordöstlich an Hamburg vorbei. Es ist vorerst nicht mehr mit Glätte zu rechnen.
Warnung
19.11.2022– 14:40 Uhr
Es wurde eine Einsatzbereitschaft.für alle Einsatzkräfte für heute Nacht ausgelöst.
19.11.2022 – 13:40 Uhr
In den nächsten Stunden bzw. in der Nacht zum Sonntag haben wir ein erhöhtes Riskio für Schneeschauer. Aufgrund des abgekühlten Bodens und der nächtlichen Frosttemperaturen ist ein stellenweises Gefrieren möglich.
Alle Einsatzkräfte befinden sich in Rufbereitschaft.
Hinweis
18.11.2022– 07:50 Uhr
Der Schneefall im Laufe der Nacht und heute Morgen reicht von der Intensität nicht aus, um auf den Verkehrswegen liegen zu bleiben. Die Bodentemperaturen befinden sich noch leicht im positiven Bereich. Lediglich in exponierten Lagen, auf Wiesen und Fahrzeugen hat sich ein leichter Film gebildet, der im Laufe des Morgens wieder wegtaut.
16.11.2022 – 16:50 Uhr
Aufgrund der zum Wochenende hin deutlich sinkenden Temperaturen in Verbindung mit Regen- und Schneeregenschauern sind alle Einsatzkräfte in Vorwarnung versetzt worden.
Saison Start 01.11.2022
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit