
Aktuelle
Wetterinfos
Hier finden Sie immer Informationen zur aktuellen Wetterlage und zu laufenden Einsätzen
Neuigkeiten und Informationen rund um den Winterdienst
Kosten für den Winterdienst steuerlich geltend machen
Wer einen Winterdienst beauftragt kann die Kosten steuerlich absetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen und welche Aspekte zu beachten sind...
Wir suchen Siloplätze
Unsere Silos stellen die Streugutversorgung im gesamten Einsatzgebiet sicher. Durch dieses Konzept können unsere Fahrerinnen und Fahrer die Ladezeiten und Fahrstrecken deutlich verkürzen und sind somit wesentlich...
Wann wird geräumt?
Unser Ziel ist es, Ihre Flächen so schnell und effizient wie möglich von Schnee und Glätte zu befreien. Dabei hängt der Beginn unserer Arbeiten vor allem vom Ende des Schneefalls ab. Erst danach beginnt ein Zeitfenster, innerhalb dessen die Arbeiten erledigt...
Laubentfernung vor der Winterdienst Saison
Der Herbst bringt seine Farbenpracht, aber auch seine Herausforderungen. Hierzu zählt gefallenes Laub auf Straßen und Gehwegen. Das Herbstlaub sieht zwar im Schein der Herbstsonne idyllisch aus, kann jedoch schnell zu einem ernstzunehmenden...
Saisonrückblick 2023/2024
Die vergangene Wintersaison brachte kräftiges Winterwetter nach Hamburg. Schneetage mit stellenweise 20 cm Schnee in den nördlichen Gebieten und frostige Nächte bis -15°C sorgten für winterliche Tage und Nächte. Dabei kam es häufig zu anhaltenden Schneefällen am Tage...
Endreinigung
Die Streugutentfernung ist in den meisten unserer Winterdienst-Verträgen inkludiert. Sie beinhaltet das Entfernen des Streuguts von den vertraglichen Räumflächen und erfolgt nach dem Ende der Saison (15.04.). Sofern die Wetterprognose milde Temperaturen, ohne ein Risiko...
Silo Füllstandsensoren
Bislang haben wir die Füllstände nur grob bestimmen können, wenn sich ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin direkt vor Ort befand. Mithilfe des SILO GPS 8000 Sensors der Firma Rosenberger Telematik können wir nun präzise Füllstandsmessungen in Echtzeit vornehmen...
Saisonrückblick 2022/2023
Auch in diesem Jahr blicken wir auf eine spannende Wintersaison zurück. Für uns war diese Saison besonders geprägt durch dynamische Wetterlagen, welche durch ihre schwere Prognostizierbarkeit besonders herrausfordernd waren. Die teilweise sehr...
Die neue Software
Bereits sehr früh erkannten wir, dass uns eine Software zur Verwaltung der Daten und zur Organisation unserer Räum-Touren viel Arbeit abnehmen kann und ein wichtiger Baustein ist, um unsere Geschäfte nachhaltig vergrößern zu können. Deshalb wurde...
Saisonrückblick 2021/2022
Unsere Wintersaison Auch in diesem Jahr blicken wir auf eine spannende Wintersaison zurück. Für uns war diese Saison besonders geprägt durch komplizierte, schwer einzuschätzende Wetterlagen. Dies forderte vorallem unsere Wetterbeobachtung. Die winterlichen...
Winterdienst im Sommer?
„Und was macht ein Winterdienst eigentlich im Sommer?“ Verständlicher Weise wird uns diese Frage sehr häufig gestellt. Oftmals sind unsere Kunden sehr erstaunt, dass wir auch im Sommer jede Menge zu tun haben. Erst recht, wenn diese hören, dass wir einen...
HVV Bus 2.0 – Der neue Look
HVV Bus 2.0 – Der neue LookNach mehr als drei Jahren auf den Straßen Hamburgs, bekommt unser HVV Werbebus ein neues Design. Mit der neuen Gestaltung wollen wir unsere stetige Modernisierung und Weiterentwicklung zeigen. Seit Anfang Januar ist der Bus nun im...
Kripo Kindermalbuch: Prävention durch Bildung – Wir machen mit!
Kripo Kindermalbuch: Prävention durch Bildung – Wir machen mit!Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) ist die Interessen- und Berufsvertretung der Angehörigen der deutschen Kriminalpolizei und aller in der Kriminalitätsbekämpfung Beschäftigten im Öffentlichen...
Saisonrückblick 2020/2021
Nachdem der letzte Winter in Hamburg ungewöhnlich mild ausfiel, zeigte sich die Wintersaison 2020/2021 deutschlandweit mit viel kalter Luft und jeder Menge Schnee. Hamburg blieb nur knapp vom süd- und mitteldeutschen Schneechaos verschont. Dennoch gab es auch für...