Ihr Winterdienst in Hamburg
Mit uns kommen Sie gut durch den Winter
Jetzt Angebot anfordern
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Nennen Sie uns Ihre Wünsche!

Wir blicken auf 40 Jahre Erfahrung und viele zufriedene Kunden zurück.
Vor Beginn der Wintersaison planen wir die Touren. Leitstelle und Einsatzkräfte sind ein eingespieltes Team. Wir kümmern uns um die komplette Organisation, Durchführung und Kontrolle aller Arbeiten rund um den Winterdienst. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.

Sie suchen einen zuverlässigen Winterdienst in Hamburg? Dann sind Sie bei uns richtig.
Schneeräumen ist Vertrauenssache. Wir sorgen dafür, dass Ihre Flächen frei von Schnee und Glätte sind. Bereits seit mehr als 30 Jahren übernehmen wir Schnee- und Eisbeseitigung. Zuverlässig und professionell betreuen wir mehr als 2800 Objekte im Großraum Hamburg. Lassen Sie sich von unserer Kompetenz und Erfahrung überzeugen. Neu-Kunden bieten wir attraktive Kennenlern-Preise.

Wir sind 24 Stunden am Tag einsatzbereit.

Aktuelle
Wetterinfos
Hier finden Sie immer Informationen zur aktuellen Wetterlage und zu laufenden Einsätzen
Unsere Einsatz-Fahrzeuge
Mercedes-Benz Unimog
Die Unimogs sind neben dem M7-Schlepper die größten Räumfahrzeuge in unserem Fuhrpark. Für einige der Fahrzeuge verwenden wir Solestreuer, um einer Glättebildung vorbeugen zu können.
Kubota M7-Schlepper
Der Kubota M-Schlepper ist unser größtes Räumfahrzeug. Wir nutzen Räumfahrzeuge in der Größe bei unseren Großobjekten und Industriekunden. Mit einer Räumbreite von bis zu 5 Metern und eine hohen Zuladung ist er hierfür optimal geeignet.
Kubota L2- Schlepper
Die Kubota Schlepper kommen durch ihr großes Schild und den programmierbaren Streuer bei großen Flächen zum Einsatz.
Kubota RTVx900
Der RTVx900 ist die Weiterentwicklung des RTV900 und überzeugt nicht nur mit modernerem Design, sondern auch durch gesteigerte Fahreigenschaften. Auch die MaCom Streuer sind weiter optimiert und sorgen für noch effizienteres Arbeiten.
Suzuki Jimny
Der Jimny dient uns als wendiges und kompaktes „Aufmaß-Fahrzeug“.
Toyota Hilux
Unsere mobile Werkstatt für Pannen im Einsatz und Pflege unserer Streugut-Silos.
jetzt Angebot für ihr Objekt anfordern
Wir sind Ihr professioneller Winterdienst in der Region Hamburg
Unser Leistungsbereich erstreckt sich auf das gesamte Hamburger Stadtgebiet und alle Randgemeinden.
Meteorologische Beratung durch spezialisierten Wetterdienst
Unsere Meteorologen haben sich auf Winterdienst spezialisiert. Sie liefern 24 Stunden ständig die neuesten Daten. Außerdem informieren Wettermelder über jede relevante Wetteränderung.
Häufige Fragen rund um den Winterdienst in Hamburg
Wie viel kostet der Winterdienst?
Der Preis errechnet sich aus Größe und Lage der Räumfläche . Die Anfahrt kann unter Nachbarn aufgeteilt werden. Ein Winter mit wenigen Einsätzen kann zu einer Preisminderung in der folgenden Saison führen. Es sind auch kürzere Laufzeiten möglich.
Wir machen Ihnen gern ein Angebot!
Gibt es eine Mindestgröße?
Nein, wir betreuen Flächen jeder Größe.
Werden auch Industriekomplexe betreut?
Ja, hier können die Einsatz-Zeitpunke unter bestimmten Voraussetzungen auch von Ihnen oder einer beauftragten Person abgefordert werden.
Wie oft kommt der Winterdienst?
So oft wie nötig. Aufgrund kleiner Touren, lokaler Streugut-Depots und im Einsatzgebiet wohnenden Fahrer, haben wir die Möglichkeit, auch mehrfach binnen 24 Stunden bei Ihnen zu erscheinen.
Für welchen Zeitraum wird ein Vertrag abgeschlossen?
Unsere Saison geht vom 01.November bis zum 15. April. Auch kürzere Zeiträume sind möglich.
Kann ich den Winterdienst auch für eine kürzere Zeit beauftragen?
Ja, Sie haben die Möglichkeit einen Kurzfristvertrag für Urlaub, Krankheit, Dienstreise oder ähnliches zu vereinbaren.
Wird das Streugut entfernt?
Ja, bei jedem regulären Saison-Vertrag wird am Ende der Saison das Streugut entfernt. Bei Industrieflächen ist eine Endreinigung nicht mit inbegriffen. Die Kosten sind dann separat im Angebot ausgewiesen und müssen gesondert beauftragt werden.
Gibt es eine Kündigungsfrist?
Die Verträge verlängern sich automatisch von Saison zu Saison, sofern diese nicht bis zum 01. Oktober gekündigt werden.
Kann ich den Winterdienst steuerlich absetzen?
Die Kosten sind im Rahmen haushaltsnaher Dienstleistungen oder außergewöhnlicher Belastungen oft steuerlich absetzbar.
Wer haftet im Schadensfall?
Sobald Sie einen Vertrag mit uns schließen, haften wir für die vereinbarten Flächen. Selbstverständlich haben wir eine Haftpflichtversicherung.
Kann man auch nach Bedarf abrechnen?
Nein, eine Abrechnung nach Bedarf ist nicht möglich.
Bekomme ich Geld zurück, wenn es mal nicht schneit?
Was passiert, wenn mal etwas schief läuft?
Winterdienst im Sommer?
Wie wird denn nun eigentlich morgen das Wetter?
Nachts ist es immer kälter als draußen!