Nachdem der letzte Winter in Hamburg ungewöhnlich mild ausfiel, zeigte sich die Wintersaison 2020/2021 deutschlandweit mit viel kalter Luft und jeder Menge Schnee. Hamburg blieb nur knapp vom süd- und mitteldeutschen Schneechaos verschont. Dennoch gab es auch für uns als Hamburger Winterdienst viel zu tun.
Weitere Informationen zu dieser Saison, sowie Informationen zu Einsätzen finden Sie auf dieser Seite.
2020
2021
im Einsatz
Die vergangene Saison hielt die unterschiedlichsten Wetterlagen für uns bereit. So waren an ruhigen Tagen 3 Fahrer/innen für Störungsfahrten unterwegs. Hingegen befanden sich bei kräftigen Schneefällen bis zu 280 Fahrer/innen im Einsatz.
Bereitschaftszeit
Je nach Wetterlage wurden zwischen 10 und 280 Fahrer/innen in Bereitschaft versetzt. Dabei haben sich die Bereitschaftsstunden beachtlich summiert.
Stunden
Streugut
Wir haben rund 625 Tonnen Streugutverbrauch in der Saison verzeichnet. Trotz zwischenzeitlicher Lieferengpässe, aufgrund der starken Wintereinbrüche in Mitteldeutschland, konnten wir unsere Streugut Depots im Großraum Hamburg regelmäßig auffüllen.
Diese Lieferengpässe haben uns dazu veranlasst, weitere Streugutsilos im Hamburger Stadtgebiet aufzustellen. Hierfür haben wir 8 neue Silos mit jeweils 27 Tonnen Fassungsvermögen bestellt. Damit steigt unser Vorrat in der nächsten Saison auf rund 680 Tonnen.
Verbrauch pro Einsatz
In der Saison 20/21 haben wir durchschnittlich 55 Tonnen Streugut pro Einsatz verbraucht. Dabei werden zentral gelegene Siloplätze von bis zu 25 Fahrer/innen in einer Nacht angesteuert.
Tonnen
Stunden
Wetterbeobachtung
Regen oder Schnee? Glätte oder Tauwetter? Wann und wo genau?
Von der Temperatur, über den Taupunkt, bis zum Bewölkungsgrad. Diese und noch deutlich mehr Faktoren beeinflussen die Einsatzplanung und den Zeitpunkt der Alarmierung.
Um unsere Einsätze möglichst gut vorzubereiten, benötigen wir einen permanenten Überblick über die Entwicklungen des Wetters. Um dies zu gewährleisten ist in Zeiten mit erhöhtem Risiko eine 24/7 Überwachung der meteorologischen Daten erforderlich.
Helfer der Nachtschicht
Liter Kaffee
Ende der Saison 15. April 2021
Saison Ende - 15.04.2021 - 8:30 Uhr
Der 15. April markiert das Ende unserer Winterdienst Saison.
Wie bereits per „Winterdienst-Info“ Mail angekündigt findet in der kommenden Zeit die, in den meisten Verträgen enthaltende, Endreinigung statt.
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffen den Erwartungen gerecht geworden zu sein. Des Weiteren hoffen wir auf eine rege Teilnahme an unserer Kundenumfrage, um unsere Dienstleistung weiter zu optimieren.
Wir arbeiten bereits an vielen Verbesserungen zur nächsten Saison. So werden wir beispielsweise unsere „Winterdienst-Info“ Mail weiterentwickeln, um Sie umfangreich zu informieren.
Wichtig: Unser Firmengrundstück im Volksdorfer Weg 180a ist nach 25 Jahren des betrieblichen Wachstums zu klein geworden. Daher ziehen wir zum 17.05.2021 in die Berzeliusstraße 19 in 22113 Hamburg. Da die Fahrer im jeweiligen Einsatzgebiet wohnen, hat der Umzug keinen negativen Einfluss auf die Räumtätigkeiten. Ebenfalls ändert sich unsere Telefonnummer.
Die neue Nummer lautet 040/669 0899-0.
Wir freuen uns darauf, Ihre Flächen auch in der nächsten Saison frei von Schnee und Eis zu halten.
Viele Grüße
Ihr Team von
10. April 2021
Hinweis – 10.04.2021 – 18:30 Uhr
Sehr geehrte Kunden,
nach der winterlichen Wetterlage der letzten Zeit, bahnt sich nun langsam der Frühling an.
Wir haben bereits in den letzten Tagen mit der Endreinigung begonnen. Wundern Sie sich also nicht, wenn jemand das beauftragte Grundstück betritt. In der Regel sind unsere Fahrer an der gelben Warnweste mit unserem Logo zu erkennen.
Wir wünschen Ihnen ein angenehmes, hoffentlich sonniges Wochenende und einen guten Start in die Woche.
05.-07. April 2021
Entwarnung
07.04.2021 – 19:47 Uhr: Schneemengen zu gering bei mittlerweile deutlich positiven Bodentemperaturen. Starke Tauwirkung lässt keinen Einsatz zu.
Einsatzinformationen
06.04.2021 – 6:53 Uhr: Andauerndes Risiko für Schneefälle, daher Aufrechterhaltung der Rufbereitschaft
05.04.2021 – 15:53 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Rufbereitschaft versetzt.
Hinweis zur Wetterlage – 05.04.2021 – 12:00 Uhr
Am Tage (05.04.2021) neben Aufheiterungen immer wieder einige Schauern, später teils auch kurze Gewitter, Niederschläge meistens als Schnee oder Graupel. Aufgrund der noch gut positiven Balgstemperaturen selbst bei stärkeren Intensitäten keine nachhaltigere Matschglätte zu erwarten, da deutliches Tauen. HT nur noch 3 bis 4 Grad. Frischer westlicher Wind mit stürmischen Böen, nachmittags und abends auch Sturmböen möglich.
In der Nacht zum Dienstag (06.04.2021) wechselnd bewölkt mit gelegentlichen Schauern, weitgehend als Schnee, teils sogar als Graupel. Nur bei stärkeren Intensitäten kurzzeitig stellen- bis streckenweise 1 bis 2 cm Matsch nicht ausgeschlossen, aber auch Taueffekt. TT +1 bis 0 Grad. Weiterhin frischer westlicher Wind mit starken Böen.
08.-09. März 2021
Entwarnung
09.03.2021 – 05:50 Uhr: Wetterbeobachter meldet von Kontrollroute: Niederschlagszone verbleibt südwestlich der Stadtgrenzen. Es kommt nur zu leichten nicht räumfähigen Schneefall.
Einsatzinformationen
08.03.2021 – 15:22 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Rufbereitschaft versetzt.
Hinweis zur Wetterlage – 08.03.2021 – 12:00 Uhr
Am Tage weitestgehend heiter, Nachmittags bzw. am Abend von Westen her allmählich etwas wolkiger und niederschlagsfrei bei HT 6 bis 7 Grad.
In der Nacht zum Dienstag nimmt die Bewölkung zu und es kann von Westen her zeitweise zu leichtem Schneefall kommen.
TT von +1 bis -1 Grad, daher eher ein Taueffekt, nur in freien Lagen stellen- bis streckenweise Glätte durch etwas Matsch oder Nassschnee im Bereich von 0,5 bis 1 cm.
14.-15. Februar 2021
Einsatz
15.02.2021 – 19:58 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche Fahrer ausgelöst. (bis zu 20cm Neuschnee im nördlichen Stadtgebiet)
Einsatzinformationen
15.02.2021 – 12:25 Uhr: Wetterdienst warnt vor bevorstehenden Schneefällen
14.02.2021 – 19:30 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
Hinweis zur Wetterlage – 14.02.2021 – 12:00 Uhr
Am späten Nachmittag aufkommender und bis in den Abend anhaltender Schneefall und verbreitet 5 bis 8 cm Neuschnee. Durch die kalten Böden und Temperaturen um 0 bis -1 Grad ist Glätte und Eisansatz möglich.
11.-12. Februar 2021
Einsatz
12.02.2021 – 04:21 Uhr: Es wurde ein Teil-Einsatz im nördlichen Stadtgebiet ausgelöst
Einsatzinformationen
11.02.2021 – 16:09 Uhr Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
11.02.2021 – 16:03 Uhr – Weterdienst warnt vor bevorstehenden Schneefällen
Hinweis zur Wetterlage – 11.02.2021 – 12:00 Uhr
In der Nacht zum Freitag (12.02.2021) Abends noch vereinzelt
Gefrieren von Tauwasser. Nachts unter Umständen nochmal wolkiger mit leichter
Neigung zu lokalen, kurzen Schneeschauern von Nordosten. TT -10 bis -14 Grad
9.-10. Februar 2021
Einsatz
10.02.2021 – 00:40 – 02:42 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche EK ausgelöst. (Da der Schneefall nicht überall zur gleichen Zeit aufgehört hat, wurden die Touren je nach Situation im jeweiligen Gebiet alarmiert)
Einsatzinformationen
09.02.2021 – 15:23 Uhr: Sämtliche EK wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
09.02.2021 – 15:10 Uhr – Wetterdienst warnt vor anhaltenden Schneefällen (19 Uhr bis 3 Uhr)
Hinweis zur Wetterlage – 09.02.2021 – 12:00 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag erneut stark bewölkt und gebietsweise Schnee mit Mengen bis 3 cm möglich. In der zweiten Nachthälfte auch von der Ostsee heranziehende Schneeschauer und dann weitere Neuschneemengen von 1 bis 3 cm möglich, dies vor allem nach Norden hin. TT -8 bis -10 Grad.
8.-9. Februar 2021
Einsatz
09.02.2021 – 02:42 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche Fahrer ausgelöst.
Einsatzinformationen
08.02.2021 – 20:52 Uhr Sämtliche Fahrerwurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
08.02.2021 – 18:15 Uhr – Wetterdienst warnt vor bevorstehenden Schneefällen
Hinweis zur Wetterlage – 08.02.2021 – 13:00 Uhr
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und gebietsweise durchaus Schnee mit Mengen bis 1 cm möglich. In der zweiten Nachthälfte auch von der Ostsee heranziehende Schneeschauer und dann Neuschneemengen von 1 bis 3 cm möglich, dies vor allem nach Norden hin. TT -5 bis -7 Grad.
5. Februar 2021
Entwarnung
05.02.2021 – 23:15 Uhr – Wetterbeobachter gibt Entwarnung
Einsatzinformationen
05.02.2021 – 23:12 Uhr – Wetterdienst gibt Entwarnung. (keine Restfeuchtigkeit mehr vorhanden)
05.02.2021 – 15:59 Uhr – Wetterdienst warnt vor bevorstehenden Schneefällen
Hinweis zur Wetterlage – 05.02.2021 – 19:00 Uhr
In der Nacht zum Samstag stark bewölkt mit zeitweiligem leichten Schneefall, insgesamt 1 bis maximal 3 cm Neuschnee möglich. Zum Morgen hin kaum noch Schnee und bei TT von -2 bis -4 Grad stellen- bis streckenweise Glätte durch Gefrieren von Nässe und Matsch.
3.-4. Februar 2021
Einsatz
04.02.2021 – 05:45 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche Fahrer ausgelöst. (Ende des Schneefalls für 06:00 Uhr vorhergesagt)
Einsatzinformationen
04.02.2021 – 00:23 Uhr – Wetere Warnung des Wetterdienstes über bevorstehende Schneefälle beginnend ab 5:00
03.02.2021 – 15:23 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
03.02.2021 – 15:15 Uhr – Wetterdienst warnt vor bevorstehenden Schneefällen
Hinweis zur Wetterlage – 03.02.2021 – 13:00 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt und zunächst Regen oder Nieselregen, in der zweiten Nachthälfte dann wieder Schneeregen oder nasser Schnee, in kalten Randlagen zum Morgen von Norden her neue Matschglätte durch um 1 bis 2 cm
möglich.
2.-3. Februar 2021
Einsatz
03.02.2021 – 03:00 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche Fahrer ausgelöst.
Einsatzinformationen
02.02.2021 – 20:15 Uhr – Weitere Warnung des Wetterdienstes über bevorstehende Schneefälle
02.02.2021 – 17:51 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
02.02.2021 – 15:26 Uhr – Wetterdienst warnt vor über bevorstehenden Schneefällen
Hinweis zur Wetterlage – 02.02.2021 – 13:00 Uhr
Am Abend und in der Nacht zum Mittwoch (03.02.2021) wird mit aufkommenden Schneeschauern aus Westen bei Temperaturen von 1 bis -2 Grad gerechnet. Im Laufe der Nacht kann die Menge des Schneefall steigen. Dadurch sind zunehmend Glätte durch Schnee und Matsch mit Mengen um 1 – 3 cm möglich.
1.-2. Februar 2021
Einsatz
02.02.2021 – 01:59 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche Einsatzkräfte ausgelöst.
Einsatzinformationen
01.02.2021 – 17:19 Uhr – Weitere Warnung durch Wetterdienst über bevorstehende Schneefälle
01.02.2021 – 15:40 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
01.02.2021 – 12:17 Uhr – Wetterdienst warnt vor bevorstehenden Schneefällen
Hinweis zur Wetterlage – 01.02.2021 – 13:00 Uhr
Am Nachmittag zunehmend stark bewölkt und aufkommender
leichter Schneefall, Mengen vorerst gering, dennoch auf kalten Belägen streckenweise
bis verbreitet um 0,5-1 cm Neuschnee bis zum Abend. Höchsttemperaturen (HT) -2 bis -1 Grad.
In der Nacht zum Dienstag zeitweise Schneefall, streckenweise bis verbreitet
nochmals um 1 bis 2cm Neuschnee. Tiefsttemperaturen (TT) -4 bis -7 Grad.
28.-30. Januar 2021
Einsatz
30.01.2021 – 03:56 Uhr: Es wurde ein weiterer Einsatz an sämtliche Fahrer ausgelöst. (anhaltende Schneefälle – bis zu 15cm Schnee)
Einsatz
29.01.2021 – 16:56 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche Fahrer ausgelöst.
Einsatzinformationen
28.01.2021 – 13:15 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt
29.01.2021 – 10:56 Uhr – Wetterdienst warnt vor bevorstehenden Schneefällen
Hinweis zur Wetterlage – 28.01.2021 – 13:00 Uhr
Morgen, am Freitag (29.01.2021) wird mit aufkommenden Schneeschauern aus Südwesten bei Temperaturen um 0 Grad gerechnet. Im Laufe des späten Nachmittags einsetzender Schneefall. Dadurch sind zunehmend Glätte durch Schnee und Matsch mit Mengen um 1 – 3 cm möglich. Auch in der Nacht soll es weiterhin zu leichten Schneefällen, mit möglichen Mengen um 2 – 5 cm, kommen.
17.-18. Januar 2021
Einsatz
18.01.2021 – 05:02 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche Fahrer ausgelöst.
Einsatzinformationen
17.01.2021 – 19:19 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
Hinweis zur Wetterlage – 17.01.2021 – 19:00 Uhr
In der Nacht zu Montag (18.01.2021) wird mit aufkommenden Schneeschauern aus Nordwesten bei Temperaturen um -1 bis –2 Grad gerechnet. Dadurch sind zunehmend Glätte durch Schnee und Matsch mit Mengen um 3 cm möglich.
12.-13. Januar 2021
Einsatz
13.01.2021 – 03:14 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche Fahrer ausgelöst.
Einsatzinformationen
12.01.2021 – 07:08 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
Hinweis zur Wetterlage – 12.01.2021 – 19:00 Uhr
Morgen, am Mittwoch (13.01.2021) wird mit aufkommenden Schneeschauern aus Nordwesten bei Temperaturen um 0 – 3 Grad gerechnet. Dadurch sind zunehmend Glätte durch Schnee und Matsch mit Mengen um 1 – 3 cm möglich. Die Schneeschauer werden sich vermutlich gebietsweise bis zum 14.01.2021 hinziehen.
9.-10. Januar 2021
Störungsfahrten
10.01.2021 – 05:00 Uhr: 3 Störungsfahrer befinden sim Einsatz
Einsatzinformationen
09.01.2021 – 23:20 Uhr: Wetterbeobachter fährt Kontrolltour
09.01.2021 – 20:15 Uhr: 10 Störungsfahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
Hinweis zur Wetterlage – 09.01.2021 – 13:00 Uhr
Am Nachmittag und Abend vereinzelt leichte Schneeregen bzw. Schneeschauer. Signifikante Mengen sind nicht zu erwarten. In der Nacht bei Bewölkung weitestgehend trocken und zum Morgen hin Aufklarungsphasen. TT 0 bis -2 Grad. Je nach Restnässe Gefrieren bzw. Reif in exponierten Lagen und auf Brücken möglich.
7.-8. Januar 2021
Entwarnung
07.01.2021 – 02:30 Uhr: Wetterbeobachter gibt Entwarnung, Schneefälle haben zu wenig Intensität
Einsatzinformationen
08.01.2021 – 01:23 Uhr – Wetterdienst warnt vor bevorstehenden Schneeschauern
07.01.2021 – 23:15 Uhr: Wetterbeobachter erkundet anfällige Ortsteile
06.01.2021 – 19:06 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
Hinweis zur Wetterlage – 07.01.2021 – 19:00 Uhr
In der Nacht zum Freitag (08.01.2021) bewölkt und wiederholt leichte Niederschläge, oft als Schneeregen
oder nasser Schnee, in der zweiten Nachthälfte mit teils schauerartiger Verstärkung erneut stellen- bis
streckenweise Glätte mit bis zu 1 cm Matsch möglich. TT +1 bis 0 Grad.
6.-7. Januar 2020
Einsatz
07.01.2021 – 02:16 Uhr: Es wurde ein Einsatz an sämtliche Fahrer ausgelöst.
Einsatzinformationen
06.01.2020 – 18:16 Uhr – Wetterdienst warnt vor bevorstehenden Schneeschauern
06.01.2021 – 19:41 Uhr: Sämtliche Fahrer wurden in Einsatzbereitschaft versetzt.
Hinweis zur Wetterlage – 06.01.2021 – 19:00 Uhr
24.-25. Dezember 2020
Entwarnung
25.12.2020 – 02:30 Uhr: Entwarnung: kein Reif oder Glätteansatz
Einsatzinformationen
24.12.2020 – 18:16 Uhr – Wetterdienst warnt vor gefreiren von Restnässe und Reifbildung
24.12.2020 – 19:00 Uhr: 10 Störungsfahrer in Einsatzbereitschaft versetzt
24.12.2020 – 23:00 Uhr: Wetterbeobachter fährt Kontrollroute
Hinweis zur Wetterlage – 24.12.2020 – 14:00 Uhr
nachlassend, aber kaum Auflockerungen. HT um 5 Grad.
In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt und noch einzelne Regen- oder Schneeregenschauer.
TT 0 bis -2 Grad und im Laufe der 2. Nachthälfte bzw. zum Morgen hin vereinzelt bis
stellenweise Glätte durch Gefrieren von Restnässe. Am Morgen Reifgefahr auf Brücken.
Saison Start 01.11.2020
Es besteht kein Ansprch auf Vollständigkeit