Die neue Software

Bereits sehr früh erkannten wir, dass uns eine Software zur Verwaltung der Daten und zur Organisation unserer Räum-Touren viel Arbeit abnehmen kann und ein wichtiger Baustein ist, um unsere Geschäfte nachhaltig vergrößern zu können. Deshalb wurde vor etwa 30 Jahren mit der Entwicklung unserer eigenen Software „SchneePro“ begonnen. Zunächst wurde diese nur als Tool zur Rechnungserstellung verwendet. Später wurde sie um die Vertrags- und Tourenverwaltung erweitert, sodass Touren digital geplant und verändert werden konnten und alle Kundendaten zentral gespeichert wurden. In den letzten Jahren kam die verwendete Programmiersprache ( Microsoft Access) an ihre Grenzen und neue Ideen konnten nicht mehr umgesetzt werden. Außerdem ließ die Geschwindigkeit auf Grund der immer größer werden Datenmengen stark nach. Mittlerweile haben wir über 3200 aktive Verträge und knapp 170 Touren im gesamten Stadtgebiet Hamburg und im Umland, die in einer Software verwaltet werden sollen. Der logische nächste Schritt war also, unsere Software anhand der Erfahrungen der letzten Jahre neu zu entwickeln, dabei moderne Technologien zu verwenden und für Erweiterbarkeit, Datensicherheit und einfache Bedienbarkeit zu sorgen.
Deshalb entwickeln wir seit April 2022 in Zusammenarbeit mit der Coding Kombüse, einer Hamburger Software-Agentur, die sich auf KMU spezialisiert hat, unsere neue Software: SchneePro 2.0. Gemeinsam bauen wir SchneePro als Browser-Version neu auf und erweitern sie nach und nach um alle benötigten Funktionen. Hierbei fließen viele neue Ideen mit ein, die unsere Dienstleistung verbessern und unseren Kunden einen Mehrwert bieten werden. Die umfangreiche Anbindung an die Telematiksoftware „Tracemate“ der Firma Blueworld, ermöglicht uns eine präzise Routenplanung, sowie eine automatisierte Dokumentation unserer Einsätze. Da unser Programm auf eigenen Servern in unserem Büro läuft und nicht auf externe Rechner zugegriffen werden muss, entspricht auch die Datensicherheit den höchsten Standards. An diesem umfangreichen Projekt sind acht Entwickler und Designer der Coding Kombüse sowie zwei interne Informatiker beteiligt. Alle unsere Mitarbeiter sollen sich mit der neuen Software wohlfühlen, weshalb immer wieder Feedback der User eingeholt wurde, anhand dessen die Funktionalität, Bedienbarkeit und Optik von der Coding Kombüse verbessert wurden.



Unser Ziel ist es, eine erweiterbare, leicht zu wartende Software zu erhalten, die uns ermöglicht, unseren Kundenkreis zu vergrößern und bestens für die nächsten Jahre und Jahrzehnte aufgestellt zu sein. Gleichzeitig wollen wir unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten und schnell auf Anfragen und mögliche Probleme reagieren können. Die Entwicklung von SchneePro 2.0 sorgt außerdem dafür, dass wir unabhängig von anderer Software sind und alle Funktionen genau unseren Bedürfnissen entsprechen.

Bescheinigungsstelle
Forschungszulage